Pinwand
Neuer Literaturtipp: Das Geheimnis deines Ortes. Demnächst gibt es auch ein Video mit Susanne Fischer-Rizzi
Aktueller Beitrag: "Soft skills in Zeiten der Coronakrise" von Peter Maier
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Danke
Rückmeldung von Schulkinder im WildniscampIn der Zeit vor den Sommerferien waren einige Schulen im Wildniscamp. Meist als Alternative zum Schullandheim oder als Abschluss der Grundschule.
Mit kamen die Tränen, als ich den Umschlag von der Klasse aus Edling öffnet und 25 bunte Blätter in der Hand hielt und lass, wie die dankbar die Kinder waren. "Es war ihnen ein Bedürfnis," schrieb die Lehrerin auf meine Nachfrage.
Da lese ich folgendes:
"Nach dem Erlebnis sehe ich alles was uns die Natur gibt anders. Das was uns die Natur gibt ist wertvoll... Bei Euch lebt und fühlt man anders. Man geht viel vorsichtiger mit der Natur und den Menschen um." Eine Auswahl der Texte hier zum runterlasen --->
Diese Kinder haben mich darin bestärkt, dass es an uns Erwachsenen liegt, worauf wir den Blick lenken, wie wir Vorbild für sie sind, wie wir was sagen. In der Wildnisschule geben wir unser Bestes, um dies zu verbreiten.
Machen Sie mit. Leben auch Sie die Werte vor, von denen Sie sich wünschen, dass sie sich in der Welt verbreiten. Die Kinder saugen sie auf wie ein Schwamm.
-
24.09.2020
FriedensstifterPrinzipien
Mirijam und Dirk sprechen darüber
» mehr
-
29.12.2020
Soft skills in Zeiten der Coronakrise
Warum Empathie von Pädagogen gerade heute so wichtig ist
» mehr
Coroana - Folge unserer Naturzerstörung?
Die nächsten Veranstaltungen:
Feuerlauf 13.03.2021 |
Schwitzhütte 14.03.2021 |
Wildnispädagogik Aufbaukurs 06.–11.04.2021 |
Wildnispädagogik- Jahrestraining 12.–18.04.2021 |
Wildnis Basiswoche 12.–18.04.2021 |
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk