Pinwand
Neuer Literaturtipp: Das Geheimnis deines Ortes. Demnächst gibt es auch ein Video mit Susanne Fischer-Rizzi
Aktueller Beitrag: "Soft skills in Zeiten der Coronakrise" von Peter Maier
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Mediensucht bei Kindern
Wildnispädagogen arbeiten mit NEON zusammenWie weit wir uns in der sogenannten "zivilisierten Gesellschaft" von der Natur entfernt haben, das stellen Eltern immer häufiger bei ihren Kindern fest. Viele Stunden sitzen sie vor den Computerspielen und vernachlässigen dabei ihre anderen Aufgaben. Immer mehr Eltern sind verzweifelt und suchen nach Unterstütung. Das ZDF zeigt in einem kurzen Beitrag, wie die Präventationseinrichtung NEON die Naturverbindung in den Camps wieder hergestellt kann. Praktisch sieht es so aus, dass die Kinder neue Abenteuer in der Natur erleben, ihre Sinne ganz anders erfahren, die Erde wieder spüren und neue soziale Umgangsformen leben. Die Trainer Christiane und Martin haben diese Art und Weise in der Wildnisschule-Chiemgau in der Weiterbildung zum Wildnispädagogen/pädagogin erfahren und für sich zum Lebensinhalt gemacht. Die Kinder werden von ihnen ernst genommen und in ihren Talenten und Fähigkeiten unterstützt. Nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit und Sie sehen in den beiden Filmen, wie sich Kinder in der Natur verändern können.
* Connect: offline gehen, verbunden sein --->
* Computersucht bei Kindern vorbeugen --->
-
24.09.2020
FriedensstifterPrinzipien
Mirijam und Dirk sprechen darüber
» mehr
-
29.12.2020
Soft skills in Zeiten der Coronakrise
Warum Empathie von Pädagogen gerade heute so wichtig ist
» mehr
Coroana - Folge unserer Naturzerstörung?
Die nächsten Veranstaltungen:
Feuerlauf 13.03.2021 |
Schwitzhütte 14.03.2021 |
Wildnispädagogik Aufbaukurs 06.–11.04.2021 |
Wildnispädagogik- Jahrestraining 12.–18.04.2021 |
Wildnis Basiswoche 12.–18.04.2021 |
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk