Pinwand
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Bärlauch
Der scharfe DurchputzerDen ersten Bärlauch habe ich am 4.2. gesichtet. Wenn Du Dich mit dem so wichtigen esten essbaren Grün nach dem Winter auskennst, dann wird Dir dieses kompakte Journal vielleicht nicht viel Neues bringen.
Für alle anderen ist es sicher hilfreich mehr über die scharfe Planze zu erfahren. In der Regel kommen zwei gestielte Blätter aus dem Boden. Die Blätter sind glänzend und gleichen einer Pfeil- Lanzenspitze. Typisch ist der Lauchähnliche Geruch. Um den Bärlauch sicher von dem Maiglöckchen zu unterscheiden, knickst du den Stängel und wirst ein deutliches Knacksen hören.
Um den Bärlauch vom giftigen Maiglöckchen zu unterscheiden, achte darauf, wann Du eines entdeckst und studiere es ganau. Dann hast Du Wissen über diese beiden Pflanzen und wirst sie sicher unterscheiden können.
Später findest Du hier das Journal über das giftige Maiglöckchen. Wie oben erwähnt, kann es mit dem Bärlauch verwechselt werden. Doch wer achtsam und Blatt für Blatt sammelt, der sollte es im grünen Feld erkennen können.
-
04.05.2022
1. Potential Kongress
Täglich vom 13. Mai – 17.Mai 2022
» mehr
-
30.06.2022
Was war die ursprüngliche Aufgabe des Mannes?
Ein Indianer erzählt
» mehr
Dirk schwimmt mit Delfinen und Riesenschildkröten und empfängt Botschaften. Wie das möglich ist, erfährst du in dem Video.
Die nächsten Veranstaltungen:
Bogenbau Jugendliche 15.–17.07.2022 |
Bogenbau Erwachsene 15.–17.07.2022 |
Bogenbau Eltern mit Kind(er) 15.–17.07.2022 |
Wilde Kerle 22.–24.07.2022 |
Kindercamp Mädls 01.–05.08.2022 |
Wie Du in Deinen inneren und äußeren Frieden kommst. Die Friedensstifter Prinzipien ganz ausfühlich mit Aktionen die zum Weltfrieden führen.
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk

... Mitglied im Wildnisschulen-Bayern-Netzwerk