Pinwand
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Was ist mit einem "Sitzplatz" gemeint?
Der Sitzplatz oder auch "Geheimer Platz" ist ein Ort, an dem du gern bist und die Natur um dich herum erleben kannst. Es ist ein Platz, den du regelmäßig aufsuchst um dort für einige Zeit zu verweilen, dich zu entspannen und das Leben bzw. die Veränderung dort beobachtest. Es ist ein Platz, der dir immer vertrauter wird und an dem du zur Ruhe kommst. Es ist ein Platz der dich viel über die Natur um dich herum lehren wird.
Neugierig?
Dann geh doch gleich vor die Türe und schau dich um, ob dich ein Platz "ruft" um dort zu verweilen - ein Baum, ein Teich, ein Bach, eine Wiese, eine Lichtung. Manchmal kann es auch ein Platz im Vorgarten sein oder einfach dein Balkon sein!
Kriterien für den Sitzplatz:
- Sicher und bequem soll er sein. Du sollst dich dort wohlfühlen. Das ist sehr wichtig!
- Es ist auch gut, wenn du an deinem Sitzplatz nicht immer wieder angesprochen wirst, also er solle etwas abseits vom großen Trubel liegen.
- Er sollte 24 Stunden und 7 Tage die Woche erreichbar sein.
- Auch zu allen Jahreszeiten, also kein Überschwemmungsgebiet oder so.
- Er kann dein Balkon, dein Garten sein. Schön ist es natürlich, wenn er in einem größeren Bereich liegt, der halbwegs geschützt ist, so dass du da möglichst viel Ruhe hast und er eine für deine Gegend optimale Artenvielfalt bietet – aber nur so gut es geht!!!
- Wenn irgendeine Art von Gewässer (Fluss, Bach, Kanal, Tümpel, o.ä.) im näheren Umkreis deines Sitzplatzes ist, dann ist die Artenvielfalt besonders groß.
- Versuche einen Platz zu finden, der nicht weiter als 200 Schritte von deiner Haustür entfernt ist, auch wenn es nur beim nächsten Komposthaufen ist. So wirst du bei dir einheimisch.
- Wenn du dann einmal in der Woche zusätzlich in ein Gebiet gehst, dass mehr von den obigen Bedingungen erfüllt und dort länger bleibst, dann ist es optimal. Auf einer Landkarte im kleinsten Maßstab findet man manchmal die interessantesten Plätze in der eigenen Umgebung.
Unten kannst du deine schönste Erfahrung kurz beschreiben
und damit andere motivieren auch in die Natur zu gehen um dort spannende Dinge zu erleben. Du wirst deine Geschichte dann an erster Stelle sehen.
Neuen Kommentar schreiben
Datenschutzhinweis:
Ihre Fragen und Kommentare werden hier unter dem eingegebenen Namen veröffentlicht und auch öffentlich beantwortet.
Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich nicht veröffentlicht und dient nur ggf. zu Ihrer persönlichen Benachrichtigung.
-
04.05.2022
1. Potential Kongress
Täglich vom 13. Mai – 17.Mai 2022
» mehr
-
30.06.2022
Was war die ursprüngliche Aufgabe des Mannes?
Ein Indianer erzählt
» mehr
Dirk schwimmt mit Delfinen und Riesenschildkröten und empfängt Botschaften. Wie das möglich ist, erfährst du in dem Video.
Die nächsten Veranstaltungen:
Bogenbau Jugendliche 15.–17.07.2022 |
Bogenbau Erwachsene 15.–17.07.2022 |
Bogenbau Eltern mit Kind(er) 15.–17.07.2022 |
Wilde Kerle 22.–24.07.2022 |
Kindercamp Mädls 01.–05.08.2022 |
Wie Du in Deinen inneren und äußeren Frieden kommst. Die Friedensstifter Prinzipien ganz ausfühlich mit Aktionen die zum Weltfrieden führen.
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk

... Mitglied im Wildnisschulen-Bayern-Netzwerk
Kommentare (34)