Pinwand
Neuer Literaturtipp: Ur-Medizin.
Aktueller Beitrag: Zecken
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Weiterbildung Wildnispädagogik
Kursgebühr und Anmeldung
Die Weiterbildung ist ein Lehrgang der Volkshochschule Chiemsee in Kooperation mit der Wildnisschule Chiemgau.
Die Lehrgangsgebühr für die fünf Module - 23 Tage - beträgt 1950 €. Dieser Betrag wird bei der Volkshochschule entrichtet und kann auf Wunsch in Raten (Dauerauftrag) gezahlt werden. Lehrmaterialien sind optional. Es werden Bücher und CD’s empfohlen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Bildungsprämie von 500€ gewährt werden. Diese ist vor Beginn des Kurses zu beantragen. Näheres dazu bitte direkt bei der VHS erfragen
Nebenkosten: 250 € für Essen, Nebenkosten und Übernachtung im eigenen Zelt auf dem Gelände. Bitte diesen Betrag bei Kursbeginn mitbringen. Die temporäre Mitgliedschaft im Verein Wildnisschule Chiemgau, auf deren Gelände die Kurse stattfinden werden, ist erforderlich.
Abschluss: Voraussetzung für das Zertifikat „Wildnispädagoge“ ist die vollständige Teilnahme an den oben genannten Modulen, das Praktikum und eine Kopie der Aufgaben, die im Selbststudium im Laufe der Ausbildung schriftlich festgehalten werden, oder einen anderen Nachweiß nach Absprache mit dem Kursleiter Dirk Schröder.
Leitung: Dirk Schröder
Anmeldung: Dies ist ein Angebot der VHS in Zusammenarbeit mit der Wildnisschule Chiemgau - Elementar Erfahrungen. Bitte melden Sie sich zum ersten Modul Wildnispädagogik-Jahrestraining auf dieser Seite an. Sie bekommen dann weitere Informationen per E-Mail.
Termine
Datum | Titel | ReferentInnen | Stadt: |
Preis
Vereinsmitglieder Weitere Preise siehe Seminarbeschreibung |
Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|
12.–18.04.2021 | Wildnispädagogik- Jahrestraining Basismodul | Dirk Schröder, Ulrich Wünnemann, Fridolin Baumgartinger | 83075 Bad Feilnbach |
s. Seminarbeschr.
|
ausgebucht Anmeldung abgelaufen |
-
24.09.2020
FriedensstifterPrinzipien
Mirijam und Dirk sprechen darüber
» mehr
-
09.04.2021
Zecke Teil 3
Die beiden Krankheiten
» mehr
Coroana - Folge unserer Naturzerstörung?
Die nächsten Veranstaltungen:
Vogelsprache - Federkunde 23.–25.04.2021 |
Intuitionsschulung - Erste Hilfe 2021 07.–09.05.2021 |
Visionssuche 09.–16.05.2021 |
Kinder-Jugend Wildniscamp 24.–28.05.2021 |
Wilde Familie 29.05.–05.06.2021 |
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk