Pinwand
Vortrag und Seminar mit der
Heilerin Gayle aus Kanada.
16.2. und 17.-19.2.
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Weiterbildung Wildnispädagogik
Kursgebühr
Die Lehrgangsgebühr beträgt 1950 € für die gesamte Ausbildung. Dieser Betrag kann auf Wunsch in 10 Raten (Einzugsermächtigung) gezahlt werden - jeweils 200,- €. Lehrmaterialien sind optional. Es werden Bücher und CD’s empfohlen.
Zuzüglich Nebenkosten: 250 € für Essen, Nebenkosten und Übernachtung im eigenen Zelt auf dem Wildnisgelände. Bitte diesen Betrag bei Kursbeginn mitbringen. Die Mitgliedschaft im Verein Wildnisschule Chiemgau, auf deren Gelände die Kurse stattfinden werden, ist für die Zeit der Ausbildung erforderlich.
Abschluss mit Zertifikat: Voraussetzung für das Zertifikat „Wildnispädagoge“ ist die vollständige Teilnahme an den Modulen, das Praktikum von 3 Tagen und eine Kopie der Aufgaben, die im Selbststudium im Laufe der Ausbildung schriftlich festgehalten werden oder einen anderen Nachweiß nach Absprache mit dem Kursleiter Dirk Schröder.
Leitung Wildnispädagogik "klassisch": Dirk Schröder, Mirijam Adlkirchner, Fridolin Baumgartinger
Leitung Wildnispädagogik "kompakt": Dirk Schröder, Mirijam Adlkirchner
-
08.04.2023
Der Hollerbusch
Die Knospen gehen auf
» mehr
In dem Video stelle ich das neue Format aus zwei Präsenzeinheiten von einer Woche und einem längeren Wochenende vor. Zudem gibt es Lehrvideos gratis und Inspirationen.
Dirk schwimmt mit Delfinen und Riesenschildkröten und empfängt Botschaften. Wie das möglich ist, erfährst du in dem Video.
Die nächsten Veranstaltungen:
Wildnispädagogik klassisch - Ausbildung 03.–09.04.2023 |
Wildnis Basiswoche 03.–09.04.2023 |
CoyoteMentoring Intensiv 16.05.2023–24.07.2022 |
Kinder-Jugend Wildniscamp 29.05.–02.06.2023 |
Wilde Familie 03.–10.06.2023 |
Wie Du in Deinen inneren und äußeren Frieden kommst. Die Friedensstifter Prinzipien ganz ausfühlich mit Aktionen die zum Weltfrieden führen.
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk

... Mitglied im Wildnisschulen-Bayern-Netzwerk