Pinwand
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Alle unsere Neuigkeiten
-
04.05.2022
1. Potential Kongress
Täglich vom 13. Mai – 17.Mai 2022
25 authentische Inhaber unterschiedlicher Potentiale stellen ihre Gaben kostenfrei zur Verfügung. Mirijam und ich (Dirk) sprechen über unsere Erfahrungen mit der Rückverbindng über die Natur, das friedvolle Sprechen und darüber, wie die Friedensstifter Prinzipien im Alltag gelebt werden können. Achim bringt unsere Erfahrungen ein, wie die Potentiale in Firmen noch mehr entfaltet werden können. Ich kenne Johann Neumeyer schon viele Jahre und bin sehr dankbar, dass er uns die Möglichkeit gibt diese Menschen und ihre Potentiale kennen zu lernen. Wir hatten so eine Freude mit ihm zu sprechen und hätten uns noch stundenlang weiter unterhalten können, so spannend waren seine Fragen. Gleiches habe ich von Achim gehört. Wir können sehr tiefe und wertvolle Gespräche erwarten. Fachwissen und Weisheit sind gepaart mit Humor und tiefer Liebe zum Leben und zu den Menschen. Du kannst jeden Tag kostenlos die Gespräche anhören oder das gesamte Kongresspaket kaufen. Zur Anmeldung --->» mehr
-
25.04.2022
Die Wildnisschule im BR
Wir konnten den Kameramann offensichtlich überzeugen, dass Unkraut essbar ist, eine Notunterkunft in
Wir konnten den Kameramann offensichtlich überzeugen, dass Unkraut essbar ist, eine Notunterkunft in der Laubhütte kuschelig und Feuer mit einem Streichholz möglich. Er hat für die Sendung "Unkraut" einen großartigen Beitrag erstellt. Danke an alle Teilnehmer vom Basiskurs, dass ihr euch auf diese Kamerabegleitung eingelassen habt. Die Abendschau war auch interessiert und hat einen anderen Aspekt mit eingebracht. Der Beitrag wurde in der Basiswoche zur Wildnispädagogik gedreht.» mehr
-
17.03.2022
Aufruf zur weltweiten Friedensaktion
18.-20. März
Eine besondere Einladung, an diesem Wochenende, inspiriert von unserer höheren Quelle/Kraft, an der Verhinderung des 3. Weltkriegs teilzunehmen. Ja, es ist möglich. Jede Kultur auf diesem Planeten hat einen Weg, sich zu verbinden und eine friedliche Existenz durch Gebet, Zeremonie, Meditation usw. zu erschaffen. Mehr dazu auf unserer Webseite Unity in Peace (das ist unsere Ausrichtung)» mehr
-
16.03.2022
Bingelkraut
im Laubwald entdeckt
Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell die Frühblüher aus dem Boden "schießen" und sich dann so schnell entfalten. Wo eins ist, da kommen auch die anderen bald.» mehr
-
14.03.2022
Erste Singdrossel gehört
im Tölzer Land
Ich erkenne sie daran, dass sie ihre Silbe 3 oder 4 mal wiederholt und das dann mit einer neuen praktiziert. Sie ist vom Gefieder mit der Misteldrossel zu verwechseln.» mehr
-
06.03.2022
Der Hollerbusch
Die Knospen gehen auf
Wo findest du den Holler bei dir? An welchen stellen wächst er? Wie wirkt er auf dich?» mehr
-
28.02.2022
Der Zaunkönig
Es war morgen um 8 Uhr und ich war wie elektrisiert, als ich die kräftige Stimme hörte. Erst dachte
Es war morgen um 8 Uhr und ich war wie elektrisiert, als ich die kräftige Stimme hörte. Erst dachte ich an den Buchfink, doch der Triller hat mir die Antwort gegeben. Möchtest du den Gesang hören? Dann hier klicken --->» mehr
-
22.02.2022
Vogelstimmen erkennen
Misteldrossel
Beim dem Gesang jubilierte mein Herz und zugleich stand ich wieder da mit der Frage: Amsel oder nicht. Mehr dazu lesen -->» mehr
-
20.02.2022
Pestwurz
Naturbeobachtung
In Bad Feilnbach nahe dem Bach entdeckte ich diese Pflanze aus dem Boden kommen. Sie ist für mich neben dem Huflattich ein Zeichen, dass der Frühling bald durchbricht. Sie gehört zu den Pflanzen die leicht giftig sind. Das ist daran zu erkennen, dassdie Blüte vor dem Blatt kommt. In dem Stadium geerntet und der Pfanne mit Butter angebraten ist sie sehr schmackhaft. Du kannst getrost die ersten ernten. Sie kommt in Massen vor. Es ist ein Schauspiel sie bei ihrem explosionsartigen Wachstum zu beobachten. Welche Farbe haben die Blüten? Wie sind sie angeordnet? Wie groß werden die Blätter? Worin unterscheiden sie sich vom Huflattich?» mehr
-
20.02.2022
Frühblüher in Massen
Naturbeobachtung
Nicht weit von meinem ersten Fund der Krokus, waren etwas geschützter unter Sträucher, doch mit Südsonne gleich viele Frühblüher zu sehen. Gelb-Lila-Weiß ...» mehr