Pinwand
Neuer Literaturtipp: Ur-Medizin.
Aktueller Beitrag: Zecken
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Maiglöckchen
Das solltest du als Bärlauchsammler kennenDie grünen Blätter des Maiglöckchens kommen eingerollt aus dem Boden. Doch sie kommen aus keiner Zwiebel, wie beim Bärlauch, sondern aus Wurzeln / Rhizomen. In dem Stadium ist es mit dem Bärlauch zu verwechseln. Erinnere dich, dass der Stängel vom Bärlauch nur ein Blatt trägt, der vom Maiglöckchen aber zwei oder drei. Und dann gab es noch den Trick mit dem Geräuch beim Knicken des Stängels vom Bärlauch und den Knoblauchartigen Geruch - der allerdings auch an deinen Fingern ist, wenn du Bärlauch gepflückt hast.
Doch sobald die Glöckchen-Blüte erscheint und ihren lieblichen Duft verbreitet.
Und hier nun das Joural zum Maiglöckchen --->
-
24.09.2020
FriedensstifterPrinzipien
Mirijam und Dirk sprechen darüber
» mehr
-
09.04.2021
Zecke Teil 3
Die beiden Krankheiten
» mehr
Coroana - Folge unserer Naturzerstörung?
Die nächsten Veranstaltungen:
Wildnispädagogik- Jahrestraining 12.–18.04.2021 |
Wildnis Basiswoche 12.–18.04.2021 |
Vogelsprache - Federkunde 23.–25.04.2021 |
Intuitionsschulung - Erste Hilfe 2021 07.–09.05.2021 |
Visionssuche 09.–16.05.2021 |
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk