Pinwand
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Unsere Rolle der Ältesten neu überdenken
Impulse von Dr. Elke von LindeDu weißt, dass mir das Thema der Ältesten und wie wir in unserer Kultur diese Aufgabe wieder leben können, eine Herzensangelegenheit ist.
Nun habe ich mit großer Begeisterung das Interview von Johann Neumeyer mit Dr. Elke von Linde im Potential Kongresse zu dem Thema gesehen. Sie unterstreicht die Notwendigkeit, dass diese Qualität wieder gelebt werden muss.
Ihre Erfahrungen kommen ebenfalls von den Indigenen Amerikas, über den sie den Film "Der weiße Weg" gedreht hat.
Auf Johanns Frage hin erläutert sie sehr anschaulich den Begriff „Älteste“, der bei uns ein Fremdwort geworden ist. So wie sie es beschreibt hab ich Älteste ebenfalls erlebt.
Von Johann habe ich die Erlaubnis erhalten, diesen Ausschnitt hier als Audio zu veröffentlichen.
Da einzelne Beiträge in dieser Version nicht zu kaufen sind, hat uns Johann Sonderkonditionen von 49 € auf das gesamte Kongresspaket gegeben, also alle 25 Spiker. Die Anzahl ist allerdings begrenzt.
Zugangslink zu den Sonderkonditionen --->
Falls du andere zu dem Thema hören möchtest:
Hier noch mal die Erinnerung zu meinem Gespräch mit Dr. Gerald Hüther.
Und eine Reflexion von Sigrid, die ich als Älteste zum Jahrestraining Wildnispädagogik eingeladen hatte.
-
04.05.2022
1. Potential Kongress
Täglich vom 13. Mai – 17.Mai 2022
» mehr
-
30.06.2022
Was war die ursprüngliche Aufgabe des Mannes?
Ein Indianer erzählt
» mehr
Dirk schwimmt mit Delfinen und Riesenschildkröten und empfängt Botschaften. Wie das möglich ist, erfährst du in dem Video.
Die nächsten Veranstaltungen:
Bogenbau Jugendliche 15.–17.07.2022 |
Bogenbau Erwachsene 15.–17.07.2022 |
Bogenbau Eltern mit Kind(er) 15.–17.07.2022 |
Wilde Kerle 22.–24.07.2022 |
Kindercamp Mädls 01.–05.08.2022 |
Wie Du in Deinen inneren und äußeren Frieden kommst. Die Friedensstifter Prinzipien ganz ausfühlich mit Aktionen die zum Weltfrieden führen.
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk

... Mitglied im Wildnisschulen-Bayern-Netzwerk