Pinwand
Neuer Literaturtipp: Das Geheimnis deines Ortes. Demnächst gibt es auch ein Video mit Susanne Fischer-Rizzi
Aktueller Beitrag: "Soft skills in Zeiten der Coronakrise" von Peter Maier
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Bogenbau für Kinder und Jugendliche
"Nicht zu glauben, wie aus einem einfachen Stock so ein schöner Bogen wird!"
Mit diesem Satz hat es ein Junge nach dem Bogenbaukurs auf den Punkt gebracht. Für viele Kinder ist Bogenschießen ein Herzenswunsch. Oft beobachte ich, wie sie einen Stock nehmen, eine Schnur dran binden und sich wundern, dass der Pfeil nicht fliegt.
Ich möchte Kindern ab 12 Jahren, die gerne schnitzen, die Möglichkeit geben, ihren eigenen Bogen herzustellen. Sie lernen Schritt für Schritt die verschiedenen Abläufe, machen die Bogensehne selbst, befiedern noch einen Pfeil und kommen dann ganz stolz zurück.
An dem Wochenende werden sie auc das intuitive Bogenschießen trainieren.
Dieser Kurs findet zusammen mit dem Kurs Vater-Sohn und Bogenbau für Erwachsene statt. Wir sind an dem Wochenende eine große Bogenbauer Gemeinschaft.
Leitung: Dirk Schröder
Die Kosten und weitere Informationen sind unter Termin zu finden!
Termine
Momentan konnten leider keine Veranstaltungen gefunden werden.
-
24.09.2020
FriedensstifterPrinzipien
Mirijam und Dirk sprechen darüber
» mehr
-
29.12.2020
Soft skills in Zeiten der Coronakrise
Warum Empathie von Pädagogen gerade heute so wichtig ist
» mehr
Coroana - Folge unserer Naturzerstörung?
Die nächsten Veranstaltungen:
Feuerlauf 13.03.2021 |
Schwitzhütte 14.03.2021 |
Wildnispädagogik Aufbaukurs 06.–11.04.2021 |
Wildnispädagogik- Jahrestraining 12.–18.04.2021 |
Wildnis Basiswoche 12.–18.04.2021 |
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk