Pinwand
Neuer Literaturtipp: Das Geheimnis deines Ortes. Demnächst gibt es auch ein Video mit Susanne Fischer-Rizzi
Aktueller Beitrag: "Soft skills in Zeiten der Coronakrise" von Peter Maier
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Frauen Camp
Intuition, Urkraft, Natur - der Weiblichkeit auf der Spur
Es ist spürbar, die Sehnsucht der Frauen sich wieder zu verbinden, Schwestern zu sein und uns in unserer Kraft zu erheben.
Es ist an der Zeit alte Wunden heilen zu lassen und uns zu erinnern wer wir sind.
Was bedeutet denn Frau sein?
- Als Mutter - Partnerin - Schwester - Geliebte - Tochter …
- Wer sind wir in der Gesellschaft?
- Kennen wir die verborgenen zyklischen Kräfte in uns?
- Wie sehr folgen wir unserer Intuition?
Dieses Wochenende ist eine Einladung, gemeinsam ein Stück näher in die Verbindung mit dem eigenen Weiblichen und der Kraft der Frauen im Kreis zu treten. Es eine ganz persönliche Erfahrung. Ein inneres Forschen nach Sinnlichkeit, Intuition, Freiheit und Wildheit, Wahrhaftigkeit und Verbundenheit. Und es ist ein gemeinsames Eintauchen und Teilen.
Die Arbeit mit Frauen und Mädchen in der Natur entspringt uns aus dem Urgrund unseres Herzens.
Irgendwann ist uns klar geworden, dass die meisten Konflikte die wir Menschen haben etwas mit dem „verrutschten“ Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen zu tun hat.
Seit dem trägt uns der Gedanke:
Wenn wir Frauen in unsere Kraft gehen und damit aufrecht stehen, werden wir wissen was unsere Aufgabe ist und was unsere Verantwortung. Und tragen somit dazu bei, dass die vielen Verknotungen und Verwundungen sich klären und heilen können. Für uns selbst und für die die wir berühren.
Und wenn wir Frauen in unserer vollen Größe sichtbar sind, ohne Angst, Scheue und Scham ……
Ja dann wird’s richtig gut :-)
Wir freuen uns auf ein buntes Frauencamp
Mirijam und Christiane
Termine
Momentan konnten leider keine Veranstaltungen gefunden werden.
-
24.09.2020
FriedensstifterPrinzipien
Mirijam und Dirk sprechen darüber
» mehr
-
29.12.2020
Soft skills in Zeiten der Coronakrise
Warum Empathie von Pädagogen gerade heute so wichtig ist
» mehr
Coroana - Folge unserer Naturzerstörung?
Die nächsten Veranstaltungen:
Feuerlauf 13.03.2021 |
Schwitzhütte 14.03.2021 |
Wildnispädagogik Aufbaukurs 06.–11.04.2021 |
Wildnispädagogik- Jahrestraining 12.–18.04.2021 |
Wildnis Basiswoche 12.–18.04.2021 |
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk