Pinwand
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Gerben (fast) wie in der Steinzeit
Leder und Felle natürlich gerben
Unsere Vorfahren aus der Steinzeit wussten die von ihnen erlegten Tiere rundum zu nutzen: Das Fleisch wurde gegessen, die Sehnen zu Schnüren und Bogensehnen verarbeitet, die Knochen als Werkzeug genutzt und die Häute als Schutz und Kleidung genutzt.
Beim Gerben vollzieht sich eine wundersame Transformation: Aus einer frisch abgezogenen Tierhaut, die ohne Zwischen-Konservierung oder Gerbung innerhalb kürzester Zeit verfaulen würde, wird durch einfache Art und Weise ein Leder bzw. Fell, das sich durch Weichheit, Strapazierfähigkeit, Wasserfestigkeit und Haltbarkeit auszeichnet.
Dieser Workshop hat wenig mit der industriellen Herstellung von Leder zu tun: Sie lernen, wie man mit natürlichen und einfach zu beschaffenden Materialien und Handwerkzeugen Rohhäute gerbt.
Dieser Einsteiger-Kurs vermittelt in Form von Theorie und Praxis die notwendigen Schritte des natürlichen Gerbens.
Friedolin Baumgartinger hat schon sehr viel Häute gegerbt und seine Kleidung daraus hergestellt.
-
04.05.2022
1. Potential Kongress
Täglich vom 13. Mai – 17.Mai 2022
» mehr
-
30.06.2022
Was war die ursprüngliche Aufgabe des Mannes?
Ein Indianer erzählt
» mehr
Dirk schwimmt mit Delfinen und Riesenschildkröten und empfängt Botschaften. Wie das möglich ist, erfährst du in dem Video.
Die nächsten Veranstaltungen:
Bogenbau Jugendliche 15.–17.07.2022 |
Bogenbau Erwachsene 15.–17.07.2022 |
Bogenbau Eltern mit Kind(er) 15.–17.07.2022 |
Wilde Kerle 22.–24.07.2022 |
Kindercamp Mädls 01.–05.08.2022 |
Wie Du in Deinen inneren und äußeren Frieden kommst. Die Friedensstifter Prinzipien ganz ausfühlich mit Aktionen die zum Weltfrieden führen.
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk

... Mitglied im Wildnisschulen-Bayern-Netzwerk