Pinwand
Weihnachtsgeschenk gesucht?
Die DVDs über das Alte Vogelwissen sind was ganz Spezielles. Viele Stunden Filmmaterial, die der Experte Ralph Müller und ich aufgenommen haben. Bestellen --->
Schwitzhütte 14.12. in Heft bei Riedering
Schnellzugriff
Login!
Noch kein Login?
Hier geht's zur Registrierung.
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Holzbogen selbstgebaut
Pfeil und Bogen gehören zu den ältesten Jagdwaffen, die heute noch bei vielen Naturvölkern benutzt werden. Die Bogenjagd wird aber auch in der westlichen Kultur immer beliebter.
Sie haben an dem Wochenende die Möglichkeit, Ihren eigenen Holzbogen aus einem Rohling zu bauen. Die grobe Form geben Sie dem Holz mit der Axt oder dem Ziehmesser, beim Tillern - der Feinarbeit kommt die Raspel und das Messer ins Spiel. Sie lernen durch das Tun jeden einzelnen Schritt genau kennen. Johann wird Ihnen dabei viele Tricks verraten, die er im Laufe der Jahre selber erfahren hat. Am Sonntag gehen Sie mit Pfeil und Bogen nach Hause, haben das intuitive Bogenschießen trainiert und wissen, wie Sie den nächsten Holzbogen selber bauen können.
So sieht eine Reporterin vom Münchner Merkur das Handwerk im Wildniscamp. Lesen Sie ihren Bericht --->
Termine
Datum | Titel | ReferentInnen | Stadt: |
Preis
Vereinsmitglieder Weitere Preise siehe Seminarbeschreibung |
Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|
17.–19.07.2020 | Bogenbau Erwachsene Wie aus einem Ast ein Bogen wird | Johann Heber, David Schuster | 83075 Bad Feilnbach |
€ 325,00
€ 295,00 |
5 Anmeldung abgelaufen Jetzt anmelden |
17.–19.07.2020 | Bogenbau Jugendliche ab 12 Jahren einen Bogen zu schnitzen und schießen | Johann Heber, David Schuster | 83075 Bad Feilnbach |
€ 190,00
€ 180,00 |
4 Anmeldung abgelaufen Jetzt anmelden |
17.–19.07.2020 | Bogenbau Eltern mit Kind(er) Die Beziehung stärken | Johann Heber, David Schuster | 83075 Bad Feilnbach |
€ 395,00
€ 365,00 |
4 Anmeldung abgelaufen Jetzt anmelden |
Liebe Besucher
Hier sehen Sie die Stimmen unserer Teilnehmer.
Sie können gerne auch einen Kommentar schreiben, nach Prüfung schalten wir ihn hier frei.
Neuen Kommentar schreiben
Datenschutzhinweis:
Ihre Fragen und Kommentare werden hier unter dem eingegebenen Namen veröffentlicht und auch öffentlich beantwortet.
Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich nicht veröffentlicht und dient nur ggf. zu Ihrer persönlichen Benachrichtigung.
-
27.11.2019
Online Summit
50 Rebell*innen des Friedens zu hören
» mehr
-
07.12.2019
Tierisch bewusst
Denken und empfinden Tiere?
» mehr
Wollen Sie mehr über die Wildnispädagogik erfahren und weshalb sie Ihr Leben verändern kann?
Die nächsten Veranstaltungen:
Schwitzhütte 14.12.2019 |
Feuerlauf 04.01.2020 |
Schwitzhütte 05.01.2020 |
Feuerlauf 14.03.2020 |
Schwitzhütte 15.03.2020 |
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk
Kommentare (1)