Pinwand
Wir sagen an dieser Stelle DANK und wünschen einen geschmeidigen Start in das Jahr 2023.
Für Vereinsmitglieder gibt es neue Beiträge im internen Bereich. Erstmals eine Anleitung zum Kienspan.
Online Kongress "Ganz Mann Sein" 13.-26. 1. 2023
Feuerlauf 28.1.2023
Schwitzhütte 29.1.2023
Wildnispädagogik Symposium 9.-12. 2. 2023
Ausbildung Wildnispädagogik Beginn 3. April 2023
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Coyotementoring und Tracking
Vom ursprünglichen Lehren und Lernen
Warum ist das Lernen bei Urvölkern so erfolgreich, wie wecke ich die Neugierde bei Kindern und Erwachsenen? Sie schauen hinter die Kulissen des Lehrens, wie es bei den Naturvölkern auf der ganzen Welt üblich war und ist. Sie lernen die Kunst des Fragenstellens - Coyoteteaching. Sie erfahren, wie Frieden und Harmonie in einer Gruppe möglich sind und lernen Techniken kennen, um Konflikte zu lösen. So entsteht eine Kultur der gewaltfreien Kommunikation.
Die meisten Fragen ergeben sich bei Streifzügen durch die Natur, wenn wir mit wachsamen Augen unterwegs sind. Sie lernen Zeichen an Bäumen und Sträuchern, Spuren im Gras und in der Erde zu sehen und zu deuten. Ohne die Bewohner dieser Umgebung je gesehen zu haben, wissen Sie dann viel mehr über sie, als wenn das Tier für Sekunden vorbei gehuscht wäre.
Sie lernen an diesem Wochenende einiges über Säugetiere und tauchen in die Kunst des Fährtenlesens (Tracking) ein. Es werden die Grundlagen vermittelt, Tierspuren zu deuten. In bestimmten Fällen ist es dann sogar möglich, Rückschlüsse auf die Geschwindigkeit, mit der das Tier unterwegs war, zu ziehen. Die faszinierende Detektivarbeit kann so weit gehen, dass Sie sagen können, ob es sich um ein Männchen und Weibchen handelte, ohne das Tier selbst gesehen zu haben.
Diese Zeichen sind universell und können vor der Haustüre genauso gedeutet werden wie in der Wüste oder im Dschungel. Nur die Namen der Verdächtigten sind andere.
Wie das Coyoteteaching wirkt - der Film sagt mehr als 1000 Worte
"Primitive" aus Afrika belehren Wissenschaftler
Die San aus der Kalaharei werden für die besten Tracker gehalten. Ein findiger Forscher kam auf die Idee, sie mit in die Steinzeithöhlen in Frankreich zu nehmen um dort die Spuren zu begutachten. So klärten sie einige Fehlinterpretationen auf und gaben eindeutige Antworten auf die Fragen:
"Wie viele Personen hielten sich in den Höhlen auf? Waren sie jung oder alt? Litten sie unter Krankheiten oder waren sie gesund?"
Hier finden Sie die ganze Geschichte -->
Termine
Momentan konnten leider keine Veranstaltungen gefunden werden.
-
23.01.2023
Gayle - Schamanin aus Kanada ist wieder da
Vortrag - Workshop - Einzelbehandlungen
» mehr
-
17.12.2022
Visionssuche -
Wann sie im Leben wichtig ist!
» mehr
In dem Video stelle ich das neue Format aus zwei Präsenzeinheiten von einer Woche und einem längeren Wochenende vor. Zudem gibt es Lehrvideos gratis und Inspirationen.
Dirk schwimmt mit Delfinen und Riesenschildkröten und empfängt Botschaften. Wie das möglich ist, erfährst du in dem Video.
Die nächsten Veranstaltungen:
Der Geist der Trommel 17.–19.02.2023 |
Wildnispädagogik klassisch - Ausbildung 03.–09.04.2023 |
Wildnis Basiswoche 03.–09.04.2023 |
Wilde Familie 03.–10.06.2023 |
Männer UrVerbindung 07.–09.07.2023 |
Wie Du in Deinen inneren und äußeren Frieden kommst. Die Friedensstifter Prinzipien ganz ausfühlich mit Aktionen die zum Weltfrieden führen.
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk

... Mitglied im Wildnisschulen-Bayern-Netzwerk