Pinwand
Neuer Literaturtipp: Das Geheimnis deines Ortes. Demnächst gibt es auch ein Video mit Susanne Fischer-Rizzi
Aktueller Beitrag: "Soft skills in Zeiten der Coronakrise" von Peter Maier
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Waldleben
Bäume, Knospen und essbare Wurzeln im Winter
Wussten Sie, dass es Bäume gibt, die uns das Rohmaterial für Schnüre geben?
Andere haben den perfekten "Schnellanzünder" für das Lagerfeuer, sie können Wasser liefern und vieles mehr. In diesem Kurs werden Sie einige Bäume und Sträucher intensiver kennen lernen, ihre Verwendung, ihre Qualitäten ...
- Warum werfen einige die Blätter ab, andere bleiben grün?
- Was haben sie für Strategien, den Winter zu überleben.
Wie sehen die Knospen aus?
Ja, Sie werden die "stehenden Leuten", wie wir sie nennen, buchstäblich unter die Lupe nehmen und in eine Welt eintauchen, die Ihnen bisher vermutlich verborgen war. Sie werden sehen, dass Bäume aufgrund des Aufbaus der Knospen im Winter zuverlässig zu bestimmen sind. Dass Lindenblütenblätter als Tee gut gegen Erkältung sind, das wissen Sie sicher, doch die Bäume bieten weit mehr Heilmittel als man glaubt ...
Orientierung im Gelände ist ein weiteres Thema dieses Wochenendes. Sie werden verschiedene Methoden kennenlernen, wie sich ohne technische Hilfsmittel in der Natur orientieren können. Dazu gehört auch die innere Stimme, die gestärkt werden wird.
Termine
Momentan konnten leider keine Veranstaltungen gefunden werden.
Liebe Besucher
Hier sehen Sie die Stimmen unserer Teilnehmer.
Sie können gerne auch einen Kommentar schreiben, nach Prüfung schalten wir ihn hier frei.
Neuen Kommentar schreiben
Datenschutzhinweis:
Ihre Fragen und Kommentare werden hier unter dem eingegebenen Namen veröffentlicht und auch öffentlich beantwortet.
Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich nicht veröffentlicht und dient nur ggf. zu Ihrer persönlichen Benachrichtigung.
-
24.09.2020
FriedensstifterPrinzipien
Mirijam und Dirk sprechen darüber
» mehr
-
29.12.2020
Soft skills in Zeiten der Coronakrise
Warum Empathie von Pädagogen gerade heute so wichtig ist
» mehr
Coroana - Folge unserer Naturzerstörung?
Die nächsten Veranstaltungen:
Feuerlauf 13.03.2021 |
Schwitzhütte 14.03.2021 |
Wildnispädagogik Aufbaukurs 06.–11.04.2021 |
Wildnispädagogik- Jahrestraining 12.–18.04.2021 |
Wildnis Basiswoche 12.–18.04.2021 |
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk
Kommentare (2)