Pinwand
Neuer Literaturtipp: Ur-Medizin.
Aktueller Beitrag: Zecken
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Was ist essbar, was giftig, was heilt
Die Kräuterfrau Ilona Baur hat an dem Wochenende Neulingen die Augen für die Vielfalt der Kräuter geöffent und erfahrenen Pflanzenkundlern einen tieferen Einblick ermöglicht.
Das das Wildniscamp ist ein einziger Kräutergarten ist, dass konnten alle Teilnehmer beim Sammeln für Salat und Gemüse erfahren. Alles wurde frisch verwertet und in den Teams verkostet. Die Erkenntnis: "Wir brauchen vom Wildgemüse viel weniger als vom Gartengemüse um satt zu werden!"
Neuen Kommentar schreiben
Datenschutzhinweis:
Ihre Fragen und Kommentare werden hier unter dem eingegebenen Namen veröffentlicht und auch öffentlich beantwortet.
Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich nicht veröffentlicht und dient nur ggf. zu Ihrer persönlichen Benachrichtigung.
-
24.09.2020
FriedensstifterPrinzipien
Mirijam und Dirk sprechen darüber
» mehr
-
09.04.2021
Zecke Teil 3
Die beiden Krankheiten
» mehr
Coroana - Folge unserer Naturzerstörung?
Die nächsten Veranstaltungen:
Wildnispädagogik- Jahrestraining 12.–18.04.2021 |
Wildnis Basiswoche 12.–18.04.2021 |
Vogelsprache - Federkunde 23.–25.04.2021 |
Intuitionsschulung - Erste Hilfe 2021 07.–09.05.2021 |
Visionssuche 09.–16.05.2021 |
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!