Pinwand
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Gipflstürma

Die Wildnisschule Chiemgau arbeitet eng mit der Gemeinde Bad Feilnbach zusammen, wo am Jenbach das Wildniscamp liegt. Unter dem Dach der Gipflstürma - ja, bayrisch geschrieben - finden Sie eine große Bandbreite interessanter Angebote.
"Ableger" der Wildnisschule Chiemgau
Alexander Silvan Utz. Mehr --->
Die eigenen Wurzeln spüren, heißt das Motto von Franziska. Mehr --->
Judith kombiniert die Wildnispädagogik mit all ihren anderen Fähigkeiten. Mehr --->
In die Wildnis
Markus Furtner. Mehr --->
Seinmer-Wildnis
Unter dem Begriff haben sich Wildnispädagogen in Südtirol zusammen getan. Sie wollen zeigen, dass wir Teil eines großen Netzwerks sind. Evelyne Piergentil hat die Ausbildnung in der Wildnisschule Chiemsee gemacht. Mehr --->
Wildniserlebnisse-Prien
Matthias hat schon während der Ausbildung Feuer gefangen und lebt dafür. Zusammen mit seiner Frau Catharina sind sie ein starkes Team. Mehr --->
Wildniswerkstatt Chiemgau
Martin Solleder hat eine große Liebe für das traditionelle Handwerk. Mehr --->
Wildnuss
Hinter dem Begriff steckt die Natur und Wildnisschule von Christiane Müller. Als gelernte Erzieherin möchte Sie das Wissen unter ihren Kollegen verbreiten und viele andere anstecken. Mehr ...>
Natur - Erlebnis - Pur
Das ist Maike Bleckwendt, die in ihren Angeboten die Elemente der Erlebnispädagogik und Wildnispädagogik vereint. Mehr --->
Weitere Angebote verschiedener Partner
In der Wildnisszne gehört Konkurrenz der Vergangenheit an. Die Vielfalt und das Miteinander bringt uns weiter.
Auf dieser Seite habe ich Ihnen Themen zusammengestellt, die unsere Angebote ergänzen. Jede(r) der hier vorgestellten Kursleiterinnen oder Kursleiter hat sein Spezialgebiet. Doch machen Sie sich bitte selbst ein Bild, denn die menschliche Ebene muss auch passen.
Natur und Wildnis erleben
Veronika bietet interessante Tagesveranstaltungen an und leitet das Mädlscamp in der Wildnisschule Chiemgau Homepage
Wildnisschule Wolfspfade
Sylvia Alheim hat eine starke Beziehung zu Tieren, was in ihren Angeboten sichtbar wird. Homepage
Pflanzenkunde mit Ilona Baur
Die Pflanzenexpertin aus dem Chiemgau ist ausgebildet in Physiotherapie, Kräuterheilkunde und Phytotherapie und Tanzpädagogik. 2003 gründete sie „Kräuterzauber Chiemsee“. Sie sieht die Natur als Spiegel der Seele. Sie bietet Seminare zu ganzheitlicher Heilpflanzenkunde, Naturerleben und Brauchtum im Jahreskreis, Medizinwanderungen u.a. Ilona Baur gibt in der Kräuterausbildung ihr fundiertes Wissen über die Pflanzen weiter. Sie ist im Team der Wildnisschule-Chiemgau als Referentin im Basiskurs. Mehr über ihre Produkte aus eigener Herstellung und ihre Kurse im Internet.
-
04.05.2022
1. Potential Kongress
Täglich vom 13. Mai – 17.Mai 2022
» mehr
-
30.06.2022
Was war die ursprüngliche Aufgabe des Mannes?
Ein Indianer erzählt
» mehr
Dirk schwimmt mit Delfinen und Riesenschildkröten und empfängt Botschaften. Wie das möglich ist, erfährst du in dem Video.
Die nächsten Veranstaltungen:
Bogenbau Jugendliche 15.–17.07.2022 |
Bogenbau Erwachsene 15.–17.07.2022 |
Bogenbau Eltern mit Kind(er) 15.–17.07.2022 |
Wilde Kerle 22.–24.07.2022 |
Kindercamp Mädls 01.–05.08.2022 |
Wie Du in Deinen inneren und äußeren Frieden kommst. Die Friedensstifter Prinzipien ganz ausfühlich mit Aktionen die zum Weltfrieden führen.
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk

... Mitglied im Wildnisschulen-Bayern-Netzwerk