Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Für Schulen und Kindergärten
nach Ihren Wünschen zusammengestellt
Unser Bestreben ist es, Ihnen und den Ihnen anvertrauten Kindern Wege zu zeigen, wie die Natur mit allen Sinnen erlebt und neu erfahren werden kann.
Unsere Wildnisschule bietet Ihnen und Ihren Kindern an, mit den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft, den Vögeln, Kräutern, Blumen, Bäumen und allem, was um uns herum existiert, wieder vertraut zu werden. Es ist eine Lebensweise, die bei den indigenen Völkern bis heute natürlich ist.
Die Basis ist ein sinnhaftes Erleben, denn das Verstehen der Zusammenhänge führt zu einem bodenständigen, ökologischen Bewusstsein. Wir verstehen unsere Angebote, bei dem Teamarbeit an erster Stelle steht, als Ergänzung zu den Erfahrungen im Schulunterricht. Unser Klassenzimmer ist die Natur und unsere "Lehrmethode" das Coyoteteaching.
Sie können mit Ihren Kindern zu uns ins Wildniscamp am Jenbach kommen oder unser Team kommt zu Ihnen ins Feriencamp, in den Kindergarten oder in die Schule, so wie es für Sie am besten passt.
Wie das Coyoteteaching wirkt - der Film sagt mehr als 1000 Worte
Die genialste Stunde meines Lehrerdaseins
Diese Lehrerin setzt ihr gelerntes Wissen aus der Ausbildung "Wildnispädagogik" sofort in der Klasse um. Doch lesen Sie selbst:
"Gestern habe ich die genialste Stunde meines Lehrerdaseins gehalten. Ich bin mit meinem Bowdrillset in meine 10. Klasse marschiert, die nur rumhängen und auf ihre Prüfungsnoten warten. Es hat keine 5 Sekunden gedauert, da ist der nervigste Schüler aufgesprungen mit dem Satz "Jetzt lernen wir endlich was fürs Leben. Los Jungs, das probieren wir jetzt."
Im Pausenhof habe ich ihnen das Set wortlos in die Hand gegeben und das große Probieren ging los. Spannend zu beobachten, wie die Jungs miteinander agiert haben, selbst auf Erkenntnisse gekommen sind, ich auch was dazugelernt habe und sie zu viert doch glatt nach 45 Minuten ein kleines Flämmchen hinbekommen haben. Es fehlte allerdings der Zunder, in der Eile wurde dann ein Taschentuch zerrissen und etwas Birkenrinde klein gemacht. In der sich anschließenden Pause hat dann ein Schüler gleich lauthals anderen erzählt "Wir haben Feuer gemacht!"
Naturverbindung hilft bei Mediensucht
-
04.05.2022
1. Potential Kongress
Täglich vom 13. Mai – 17.Mai 2022
» mehr
-
12.04.2022
Bisswunde! Doch von wem?
Woran sich Schlangenbisse unterscheiden
» mehr
Dirk schwimmt mit Delfinen und Riesenschildkröten und empfängt Botschaften. Wie das möglich ist, erfährst du in dem Video.
Die nächsten Veranstaltungen:
Wilde Familie 04.–11.06.2022 |
Vogelsprache - Federkunde 24.–26.06.2022 |
Bogenbau Jugendliche 15.–17.07.2022 |
Bogenbau Erwachsene 15.–17.07.2022 |
Bogenbau Eltern mit Kind(er) 15.–17.07.2022 |
Wie Du in Deinen inneren und äußeren Frieden kommst. Die Friedensstifter Prinzipien ganz ausfühlich mit Aktionen die zum Weltfrieden führen.
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk

... Mitglied im Wildnisschulen-Bayern-Netzwerk