Pinwand
Neuer Literaturtipp: Das Geheimnis deines Ortes. Demnächst gibt es auch ein Video mit Susanne Fischer-Rizzi
Aktueller Beitrag: "Soft skills in Zeiten der Coronakrise" von Peter Maier
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Schwitzhütte

Die Schwitzhütte ist ein uraltes Ritual, das heute noch bei den Indianern praktiziert wird. Archäologische Ausgrabungen haben gezeigt, dass dieses Ritual auch in Europa verbreitet war, bevor das Christentum sich ausbreitete.
Seit 1996, als ich zum ersten Mal in einer Schwitzhütte bei Archie Fire Lame Deer (Lakotaindianer) war, ist das Ritual nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken. Ich habe dadurch so viel Kraft, Hilfe und Heilung erfahren, dass ich regelmäßig zur Reinigung und zum Gebet in die Schwitzhütte gehe. Auf meinem Weg bin ich mit vielen Indianern in der "Inipi" gewesen und habe von ihnen gelernt. In einer Schwitzhütte kam auch die Botschaft zu mir, dieses Ritual weiterzugeben und für andere Menschen Wasser auf die Steine zu gießen. Auf einer Visionssuche erhielt ich dann den genauen Ablauf der Zeremonie. Wenn Teilnehmer sich auf den Prozess einlassen, kann ungeahnte Heilung passieren. Mehr über meinen Weg in der Biografie



Termine
Datum | Titel | ReferentInnen | Stadt: |
Preis
Vereinsmitglieder Weitere Preise siehe Seminarbeschreibung |
Freie Plätze |
---|---|---|---|---|---|
14.03.2021 | Schwitzhütte Reinigung und Heilung | Dirk Schröder | 84405 Dorfen |
s. Seminarbeschr.
|
genug Anmeldung abgelaufen Jetzt anmelden |
Liebe Besucher
Hier sehen Sie die Stimmen unserer Teilnehmer.
Sie können gerne auch einen Kommentar schreiben, nach Prüfung schalten wir ihn hier frei.
Neuen Kommentar schreiben
Datenschutzhinweis:
Ihre Fragen und Kommentare werden hier unter dem eingegebenen Namen veröffentlicht und auch öffentlich beantwortet.
Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich nicht veröffentlicht und dient nur ggf. zu Ihrer persönlichen Benachrichtigung.
-
24.09.2020
FriedensstifterPrinzipien
Mirijam und Dirk sprechen darüber
» mehr
-
29.12.2020
Soft skills in Zeiten der Coronakrise
Warum Empathie von Pädagogen gerade heute so wichtig ist
» mehr
Coroana - Folge unserer Naturzerstörung?
Die nächsten Veranstaltungen:
Feuerlauf 13.03.2021 |
Schwitzhütte 14.03.2021 |
Wildnispädagogik Aufbaukurs 06.–11.04.2021 |
Wildnispädagogik- Jahrestraining 12.–18.04.2021 |
Wildnis Basiswoche 12.–18.04.2021 |
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!