Pinwand
Wir sagen an dieser Stelle DANK und wünschen einen geschmeidigen Start in das Jahr 2023.
Für Vereinsmitglieder gibt es neue Beiträge im internen Bereich. Erstmals eine Anleitung zum Kienspan.
Online Kongress "Ganz Mann Sein" 13.-26. 1. 2023
Feuerlauf 28.1.2023
Schwitzhütte 29.1.2023
Wildnispädagogik Symposium 9.-12. 2. 2023
Ausbildung Wildnispädagogik Beginn 3. April 2023
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Schwitzhütte für Frauen und Männer

Die Schwitzhütte ist ein uraltes Ritual, das heute noch bei den Indianern praktiziert wird. Archäologische Ausgrabungen haben gezeigt, dass dieses Ritual auch in Europa verbreitet war, bevor das Christentum sich ausbreitete.
Seit 1996, als ich zum ersten Mal in einer Schwitzhütte bei Archie Fire Lame Deer (Lakotaindianer) war, ist das Ritual nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken. Ich habe dadurch so viel Kraft, Hilfe und Heilung erfahren, dass ich regelmäßig zur Reinigung und zum Gebet in die Schwitzhütte gehe. Auf meinem Weg bin ich mit vielen Indianern in der "Inipi" gewesen und habe von ihnen gelernt. In einer Schwitzhütte kam auch die Botschaft zu mir, dieses Ritual weiterzugeben und für andere Menschen Wasser auf die Steine zu gießen. Wenn Teilnehmer sich auf den Prozess einlassen, kann ungeahnte Heilung passieren. Mehr über meinen Weg in der Biografie
Ich leite eine Schwitzhütte in der Tradition der Lakota. Wir gehen dabei symbolisch zurück in Bauch von „Mutter Erde“, durch die Steine kommt die Hitze herein, es werden Lieder gesungen, gedankt und gebetet. Nach der Tradition der Lakota sind die Frauen in der Mondzeit (Menstruation) in ihrem eigenen Reinigungsprozess. Sie können in Stille am heiligen Feuer sein.



Mitakuye Oyasin
Mit den Worten "Mitakuye Oyasin" kriechen wir in die Schwitzhütte.
Ein Ältester spricht in dem Video von Herzen was diese Worte: „Wir sind mit allen verwandt“ bedeuten. Es zeigt dir Bilder vom Land der Lakota in dem ich viele Male war. Diese Menschen erinnern uns an unsere ursprünglichen Weisungen als Mensch im Einklang mit der Schöpfung. Es ist sooooo einfach.
Mit den Lakotaliedern, die ich singe, verbinden wir uns mit diesem Feld.
In der Schwitzhütte hast du die Möglichkeit, für dich und deinen Weg zu beten und kannst damit Heilung erfahren.
Termine
Momentan konnten leider keine Veranstaltungen gefunden werden.
Liebe Besucher
Hier sehen Sie die Stimmen unserer Teilnehmer.
Sie können gerne auch einen Kommentar schreiben, nach Prüfung schalten wir ihn hier frei.
Neuen Kommentar schreiben
Datenschutzhinweis:
Ihre Fragen und Kommentare werden hier unter dem eingegebenen Namen veröffentlicht und auch öffentlich beantwortet.
Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich nicht veröffentlicht und dient nur ggf. zu Ihrer persönlichen Benachrichtigung.
-
23.01.2023
Gayle - Schamanin aus Kanada ist wieder da
Vortrag - Workshop - Einzelbehandlungen
» mehr
-
17.12.2022
Visionssuche -
Wann sie im Leben wichtig ist!
» mehr
In dem Video stelle ich das neue Format aus zwei Präsenzeinheiten von einer Woche und einem längeren Wochenende vor. Zudem gibt es Lehrvideos gratis und Inspirationen.
Dirk schwimmt mit Delfinen und Riesenschildkröten und empfängt Botschaften. Wie das möglich ist, erfährst du in dem Video.
Die nächsten Veranstaltungen:
Der Geist der Trommel 17.–19.02.2023 |
Wildnispädagogik klassisch - Ausbildung 03.–09.04.2023 |
Wildnis Basiswoche 03.–09.04.2023 |
Wilde Familie 03.–10.06.2023 |
Männer UrVerbindung 07.–09.07.2023 |
Wie Du in Deinen inneren und äußeren Frieden kommst. Die Friedensstifter Prinzipien ganz ausfühlich mit Aktionen die zum Weltfrieden führen.
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk

... Mitglied im Wildnisschulen-Bayern-Netzwerk
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!