Hier findest Du Inspirationen, interessante Beiträge oder Wissen über die Natur, das Dich mit Deinem Wahren Selbst zurück verbindest.
Für Vereinsmitglieder gibt es den geschützen Bereich Wildniswissen. Es ist eine Datenbank von Beiträgen und Journalen der Wildnispädagogen, die sehr ins Detail gehen. Du kannst jederzeit Mitglied werden und bekommst dann den Zugang.
Doch wo und wie? Es gab eine Zeit, da war alles Bio und wir konnten an jeder stelle sammeln und aus jedem Bach trinken. Es war die Zeit, als wir noch in Einklang mit der Erde lebten. ...
Serie für die erste Jahreshälfte Die erste Hälfte des Jahres ist eine sehr gute Gelegenheit in die Sprache der Vögel hinein zu wachsen, weil der Gesang ganz langsam beginnt. ...
Der Wald lebt vom Miteinander, ist die Erkenntnis und die Botschaft von Erwin Thoma. Ich bin immer wieder berührt, wenn ich den Pionier Erwin Thoma über seine Freunde die Bäume ...
Im April und Mai sind so viele Stimme in dem großen Konzert gleichzeitig zu hören, dass es manche Menschen es nicht mehr genießen können, weil sie wissen wollen, welcher Vogel ...
In dem Vogelmodul der Wildnispädagogik bekommen die Teilnehmer die Aufgabe, sich mit einem Singvogel zu befassen. Somit erwerben sie sich die Basis für alle weiteren Singvögel und ...
Der Zaunkönig gehört Dieser kleine Vogel zeichnet sich durch eine kräftige Stimme und vollen melodischen Gesang. Sie macht seinem Namen "König" alle Ehre. Sein Lebensraum ist ...
Der kleine graue Vogel überwintert im Mittelmeerraum und kommt Anfang April in sein Brutgebiet zurück. Foto aus dem Buch "Was fliegt denn da?" Kosmosverlag Er singt seinen ...
Wer Wildkräuter sammeln und essen möchte, sollte zunächst wissen, welche giftig sind. Dazu nutzen wir die Zeichen, also Signaturen für Gift. Diese beiden Fotos stammen ...
Bist Du auch mit der Aussage aufgewachsen: "Das ist doch logisch!" Das war in meiner Jugend die Antwort auf fast alles. Ja, die Logigk, also der Verstand ist wichtig und kann ...
Dieser bunte Vogel hat eine sehr markanten Gesang, den er schon fast penetrant wiederholt. Du kannst ihn durch den Schnörkel am Ende gut erkennen. Eine Merkhilfe lautet: "Ich, ich, ...
Bestimmt hast Du den Vogel schön des öftern gehört und Dir gedacht, dass verschiedene Vögel dort singen. In der Ausbildung hat einer beim Vogelmodul ihn als "Vodafone-Vogel" bezeichnet, ...