Die Hängebirke
Markus hat sich sehr intensiv mit der Hängebirke befasst.
Hier sein Journal
Markus hat sich sehr intensiv mit der Hängebirke befasst.
Hier sein Journal
Wildnispädagogen fertigen für ihr Zertifikat Portraits der Pflanzen und Bäume an, in dem sie zeigen, dass sie sich intensiv mit den Themen befasst haben. Uns geht es dabei weniger um Menge, als um Tiefe.
Magdalena hat großes Interesse an der Eibe gehabt, die ein ganz besonderer Nadelbaum ist. Sie hat sehr übersichtlich die …
Wieder und wieder lese ich in den Büchern, lasse mich leiten und schlage irgendwo eine Seite auf, so wie heute morgen. Die Zeilen bestätigen mich darin meine Erfahrungen in die Welt zu geben.
Wenn Du diese Zeilen ließt, dann sind sie für Dich bestimmt. Dann hat Deine innere Stimme, Deine Intuition Dich …
Wie Tom Brown mit 7 Jahren den Apachen Stalking Wolf trifft – der Anfang eines lenbenslangen Auftrags
In Erinnerung an Tom Brown Jr. * 29.01.1950, der als Vater der Wildnisbewegung gesehen werden kann. Er ist am 16.8.2024 in die Anderswelt gegangen und hinterlässt eine ganz breite Spur. Er hat mein Leben verändert und …
Weisheiten von Stalking Wolf die Tom Brown in seinen Büchern vermittelt.
Wenn du dich wohlfühlst und dich liebst, kannst du niemals einsam sein…
Coyote Thunder
In dem Kapitel beschreibt Stalking Wolf wie es ihm gelungen ist in die Verbundenheit zu kommen
Liebe zum eigenen Selbst, ohne selbstsüchtig zu sein …
Weisheiten von Stalking Wolf die Tom Brown in seinen Büchern vermittelt.
Die Art zu denken stand im Widerspruch zu den Gesetzen der Schöpfung
Stalking Wolf
Unten im Foto kannst Du den genauen Wortlaut lesen. Das sind Erkenntniss, die ein junger Apache vor rund 130 Jahren von den weißen einwanderern gewonnen hat. …
Weisheiten von Stalking Wolf die Tom Brown in seinen Büchern vermittelt.
„Krieg und Haß werden niemals etwas verändern, sondern die Gewalttätigkeit steigern. Nur durch die LIEBE zu allen Menschen können wir hoffen, etwas zu verändern.“
Tom Brown
Diese Erkenntnis ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Wir sehen bestätigt, dass …
Schon bei unseren Vorfahren war die Zeit um den 21. Juni, wenn die Sonne ihren Zenit erreicht hat, ein besonderes Fest. Wir knüpfen an diese alte Tradition an. In diesem Jahr haben wir Friedensbewegungen geladen, um miteinander eine mächtige Tanne ins weltweite Netz der FriedensBäume zu integrieren.
Die Bilder geben Dir einen kleinen …
Was wirst Du Deinen Kindern erzählen wenn sie Dich in einigen Jahren fragen, was Du damals getan hast?
Mit der Veranstaltung „FriedensStifter – der Weg zum Hüter der Erde“
begeben wir uns auf eine gemeinsame Forschungsreise und teilen in den Tagen unser Wissen über den Weg in den Ersten Frieden …
April – Mai – Juni sind die Zeiten der Vogelaufzucht. Einige Arten kommen extra aus dem Süden nach Europa, um hier ihre Jungen zur Welt zu bringen.Nur wenige Vogelarten legen ihre Eier ungeschützt auf den Boden (beispielsweise der Flussregenpfeifer). Die meisten suchen sich einen ganz speziellen Ort und haben eine ausgeklügelte Technik, um das …