18. Mai 2024 10:00 Uhr
bis
25. Mai 2024 13:00 Uhr
Anmeldeschluss 18/04/2024
Ort: Krut bei Pfaffing
Übernachten: eigenes Zelt
Kursleiter: Dirk Schröder, Mirijam Adlkirchner-Steidle, Liebgard Wessiak, Franziska Hanko, Bernd Högel, Andreas Seebacher, Veronika Sattlberger, Jonathan Rother
Essen: Vegetarische Verpflegung
Kursbeschreibung
Unser Anliegen ist, mit alt und jung, Harmonie – Freude, Frieden, Leichtigkeit, Unterstützung, Respekt, Wertschätzung – in einer Gemeinschaft erleben. Die Älteren sind wieder Vorbild und die Jüngeren lernen aus Neugierde und Begeisterung. Alle in der Gemeinschaft sind für die kleinen Menschen da. Wir unterstützen uns gegenseitig und erkennen wie reich wir sind, wenn jeder mit seinen Talenten so sein kann wie er ist.
Zum Energieausgleich:
Unsere Ausrichtung ist es, diese Erfahrung möglichst viele Familien möglich machen.
300 € für Erwachsene
150 € für Kind* & Jugendliche bis zum 21. Geburtstag**
* Kinder bis 3 Jahre sind frei
** Junge Erwachsene brauchen ab dem 18. Geburtstag eine eigene Erwachsenenmitgliedschaft im Verein
Ratenzahlung möglich. In diesem Fall teile uns bitte die Anzahl und Höhe der Raten per E-Mail mit. Du erhältst dann ein Formular für den Lastschrifteinzug von uns.
Die Mitgliedschaft im Verein ist erforderlich. Damit ist dies eine geschlossene Vereinsveranstaltung und wir können diese Erfahrung im Außenbereich machen. Mehr zum Verein und Mitgliedsantrag.
Die Mitgliedschaft kann zum Jahresende schriftlich gekündigt werden.
Nach Absendung der Anmeldung erhältst Du eine E-Mail mit der Rechnung. Der Platz ist erst mit Eingang der Zahlung bzw. der 1. Rate sicher.
Bitte überweise innerhalb der nächsten 14 Tage. Andernfalls erlischt die Anmeldung automatisch.
Wir bitten um Dein Verständis, dass Hunde am Platz nicht dabei sein können.
Bei Fragen kontaktiere uns.
Anreise: Samstag
ab 10 Uhr
10.30 Uhr Check-in
11.30 Uhr großer Kreis
Abreise: Samstag vor dem Mittagessen
Einpackliste
Wir freuen uns, dass wir uns zum Camp „Wilde Familie“ sehen.
Bitte mitbringen:
- Regenkleidung von Kopf bis Fuß. (Jacke mit Kapuze, Hose, Gummistiefel oder wasserdichte Schuhe)
- Turnschuhe / Sandalen, die nass werden können
- Kleidung: Bitte nur Sachen, die auch schmutzig werden oder kaputt gehen dürfen
(Fleece-Kleidung bekommt am Lagerfeuer schnell ein Loch!) - Essbesteck (Messer, Löffel, Gabel), tiefen Teller und Tasse, Trockentuch. In einer Jutetasche oder ähnliches verpacken, kann dann bei der Küche aufgehängt werden
- Taschenlampe (Möglichst eine Stirnlampe, kann für 10 € auch im Camp gekauft werden)
- Messer, wenn vorhanden (kann für 25 €, bzw. 15 € die Kindermesser auch im Camp gekauft werden)
- Eigenes Zelt und ggf. Plane zum Abdecken Deines Zeltes dabeihaben, falls Du unsicher bist, ob es wasserdicht ist
- Schlafsack und eine Unterlage (Isomatte, Fell)
- Zecken-Mücken-Sonnenschutz (Sonnenhut, Käppi)
- Waschen / Zähne putzen: Bitte nur biologisch abbaubare Produkte z. B. Lavaerde.
Wir waschen uns auf der Wiese. Das Wasser kommt aus Kanistern - Essen: Bei uns gibt es zwei warme Mahlzeiten und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Bitte bringe Dir etwas für Deine Zwischenmahlzeitenmit, falls erforderlich. Ebenso spezielle Nahrung oder Getränke. Wir servieren verschiedene Tees und Kaffee, Milch, Milchersatz. Gekocht wird vegetarisch. Es kann nichts von Deinen Sachen zusätzlich gekühlt werden
- Musikinstrumente, wenn Du hast (Trommel, Rassel, Gitarre, …)
Wilde Familie – Pfingsten 2024
300 €
ab 300,00 €
Stammesleben erfahren
Kinder bis 3 Jahre sind frei und müssen nicht eingetragen werden.
Junge Erwachsene bis zu ihrem 21. Geburtstag zahlen 150 € für’s Camp.
Falls Du nicht schon Mitglied bist, dann brauchen wir von Dir/Euch für dieses Camp per Post einen ausgefüllten Vereins-Mitglieds-Antrag!
Kontakt

Mirijam Adlkirchner-Steidle
mirijam@wildnisschule-chiemgau.de
0178 1858548