Pinwand
Neuer Literaturtipp: Das Geheimnis deines Ortes. Demnächst gibt es auch ein Video mit Susanne Fischer-Rizzi
Aktueller Beitrag: "Soft skills in Zeiten der Coronakrise" von Peter Maier
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Wilde Familie - einfach sein ...
![]() |
... im Einklang mit der Natur.
Unser Anliegen ist es, dass in diesen Kursen jeder neue Erfahrungen in der Natur machen kann. Das Alter spielt dabei keine Rolle, nur der persönliche Wille, etwas Neues zu lernen.
Das heißt nicht, dass Sie in der Zeit nichts tun werden. Es heißt, dass Sie das tun, worauf Sie gerade Lust haben. Wir werden Angebote machen und hören, was die Gruppe möchte, so kann jeder sich entfalten und am meisten von der Zeit profitieren. Der eine wünscht sich Zeit für sich, der andere Aktivitäten oder möchte Neues lernen. All das ist möglich. Sie werden sehen, was durch das Leben im Kreis der Gemeinschaft für ein neues Lebensgefühl zum Vorschein kommen kann - lassen Sie sich überraschen.
Bitte kommen Sie auch mit ihren Kleinsten in der Familie. Sie werden erleben, das auch dies in der "Großfamilie" viel einfacher ist. Eingeladen sind ebenfalls die Großeltern. Erst mit ihnen ist der Kreis wieder geschlossen. Hier ist der Platz, an dem Sie Ihre Lebenserfahrung einbringen können. Gönnen Sie sich ein schönes Privatzimmer im Dorf und schauen Sie bei der "Wilden Familie" vorbei, wann es ihnen passt. Sie werden überrascht sein, wie sehr Sie willkommen sind.
LEBEN IM CLAN
In diesen Tagen erfahren Sie die starke Kraft der Gemeinschaft. Wir leben zusammen, so wie es bei den Naturvölkern auf der Erde üblich war und in wenigen Stämmen heute noch praktiziert wird. Jeder trägt seinen Teil zum Wohle des Ganzen bei. Wir werden einige Geschichten von den Naturvölkern erzählen und verraten, warum das Leben in den Clans so gut funktioniert.
DIE NATUR ALS LEHRMEISTER
Wir sind die ganze Zeit draußen im Wildniscamp bei Bad Feilnbach, wo Tipis stehen, wir eine geräumige Jurte und eine Feldküche haben. Nebenan rauscht der Bergbach und ringsherum sind viele Tiere zu Hause. Sie können dort als Familie im eigenen Zelt übernachten oder bekommen eins geliehen.
Die Kinder werden den sicheren Umgang mit dem Messer lernen. Sie werden Ihr Essen weitgehend selber auf dem Feuer brutzeln und dabei viele Tricks zum Kochen lernen.
Die Natur gibt uns immer wieder Rätsel auf. Bei der Beantwortung dieser Fragen werden die Kinder aktiv mitwirken und wichtige Erfahrungen machen. So lernen alle die Fülle der Natur kennen, wie man sie nutzen kann und wie man sich darin wie zuhause fühlen kann. Wer vom Abenteuergeist gepackt wird, der kann mit auf Nachtaktionen gehen oder unter freiem Himmel schlafen.
COYOTETEACHING
Ihnen als Eltern möchten wir gerne die Technik des "Coyoteteachings" vermitteln. Damit schlüpfen Sie wieder in die Rolle des Mentors und fördern Ihre Schützlinge auf natürliche Weise - Sie werden sehen, wie einfach und erfolgreich das ist.
Viel wird in der heutigen Zeit über Survival gesprochen. Wir teilen und leben die Auffassung der Indiander und anderer Naturvölker, die im Einklang und Respekt mit der Natur leben. Statt eines Kampfes gegen die Natur wird es ein Miteinander.
Was wir machen, hängt davon ab, was Sie sich wünschen.
Die Themen können sein:
- Feuermachen mit nur einem Streichholz oder mit den Materialien der Natur
- verschiedene Techniken über offenem Feuer zu kochen
- Pflanzen kennenlernen und z. T. zubereiten
- Schießen mit Pfeil und Bogen
- Essgeschirr aus Naturmaterialien selber herstellen
- Feuermachen ohne Streichhölzer
- Singen und Trommeln
- Natürlicher Unterschlupf - Waldläuferschlafsack
- Einführung in Spurenkunde
- Die Sprache der Vögel deuten
- Das richtige Gehen - Heilung für den Körper
- Kunst in der Natur
- Die Sinne intensiv wahrnehmen
- Worte, die Frieden und Harmonie bringen
- Geschichten am Lagerfeuer
- Naturmentoring
- Schnüre aus Naturmaterialien herstellen
- Gefahren in der Natur
- Verschmelzen mit der Natur
ERZIEHUNG GIBT ES NICHT
An diesem Wochenende möchten wir, dass alle erfahren, warum "Mentoring" bei Naturvölkern so erfolgreich ist. Eltern lernen an praktischen Beispielen, die Fähigkeiten und Talente ihrer Kinder zu entdecken und zu fördern. Natürlich wollen wir gemeinsam auch viel Spaß haben und Ihnen einige der oben beschriebenen Techniken zeigen.
Die Termine 2021:
Pfingstferien: 29. Mai - 5. Juni
Sommerferien: 15.-21. August
Die Anmeldung ist bald möglich!
Termine
Momentan konnten leider keine Veranstaltungen gefunden werden.
-
24.09.2020
FriedensstifterPrinzipien
Mirijam und Dirk sprechen darüber
» mehr
-
29.12.2020
Soft skills in Zeiten der Coronakrise
Warum Empathie von Pädagogen gerade heute so wichtig ist
» mehr
Coroana - Folge unserer Naturzerstörung?
Die nächsten Veranstaltungen:
Feuerlauf 13.03.2021 |
Schwitzhütte 14.03.2021 |
Wildnispädagogik Aufbaukurs 06.–11.04.2021 |
Wildnispädagogik- Jahrestraining 12.–18.04.2021 |
Wildnis Basiswoche 12.–18.04.2021 |
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk