“Entfaltung ist das Wesensmerkmal eines jeden Menschen!“ sagt Dr. Gerald Hüther im Gespräch mit den Wildnispädgogen: Susanne Fischer-Rizzi, Wolfgang Peham und Dirk Schröder. Die Erkenntnisse der Hirnforschung treffen an diesem Abend auf die Erfahrungen aus der Praxis. Höre selbst welche Erkenntnisse daraus entstehen und wie bereichernd dieser Austausch für alles ist.
Tags: Susanne Fischer-Rizzi
In meiner Reihe: “Das Gespräch” bin ich dieses Mal bei Susanne Fischer-Rizzi zu Gast. Sie ist bekannt als Autorin vieler Bücher, aber auch als Expertin für Pflanzenwissen und Seminarleiterin anderer Wildniskurse. Wir beide gehören zu den Ältesten in der Wildnisszene im deutschsprachigen Raum und sprechen über die Kraft des Kreises, in der Jung und Alt … Weiterlesen …
Susanne hat die Gabe, uns durch ihr Wissen wieder mit der Natur zu verbinden/rückverbinden. Die Bücher “Mit der Wildnis verbunden” und “Das Geheimnis deines Ortes” sind solche Werke. Sie bezeichnet diese als Zwillingsbücher. Mit Ihrer Hilfe wirst Du heimisch an Deinem Ort. Lass Dich überraschen.
Es stimmt wohl nicht, dass es immer schon Kriege unter uns Menschen gab. Susanne Fischer-Rizzi erzählt von einer Kultur in der Donauregion, die ca. 6000 Jahre vor Christus in Frieden lebte. Alle Ausgrabungen deuten darauf hin, dass es keine Herrscher gab, keine Befestigungen um die Dörfer. Nichts deutet auf Hierarchie hin. Im Nordosten Amerikas gab … Weiterlesen …
Was bewegt jeden einzelnen im Kreis JETZT und was braucht eine friedvolle Zukunft. Von 21-69 Jahren waren alle Generationen bei diesem Gespräch vertreten. In den vier Videos wird sehr schön sichtbar, wie wir uns gegenseitig unterstützen können.
Von 21-69 Jahren waren alle Generationen vertreten. In den vier Videos wird sehr schön sichtbar, wie wir uns gegenseitig unterstützen können. Die Fragen in diesem Teil lauten: * Was wünscht sich jeder? * Wie können wir gemeinsam handeln? * Was sind unsere Möglichkeiten?
Von 21-69 Jahren waren alle Generationen vertreten. In den vier Videos wird sehr schön sichtbar, wie wir uns gegenseitig unterstützen können. Unsere Themen in diesem Teil: * Schmerzen erkennen und auflösen * Alte Wunden heilen * Vergebung
In diesem Teil geht es um die Frage, wie wir uns gegenseitig unterstützen können.