Pinwand
Neuer Literaturtipp: Das Geheimnis deines Ortes. Demnächst gibt es auch ein Video mit Susanne Fischer-Rizzi
Aktueller Beitrag: "Soft skills in Zeiten der Coronakrise" von Peter Maier
Schnellzugriff
Interesse am Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden um regelmäßig von uns informiert zu werden!
Speziell für Kinder und Jugendliche
Spiel - Spaß und Spannung im Wildniscamp
Die Kinder sind unsere Zukunft!
Wie sind sie heutzutage mit der Natur verbunden?
Die Medien sind so stark in die Kinderzimmer vorgedrungen, dass viele Eltern verzweifelt sind. Die Folgen machen sich im Sozialverhalten und in der Aufmerksamkeit der Kinder und Jugendlichen bemerkbar.
In unseren Camps können wir über die Jahre beobachten, dass die Rück-Verbindung zur Natur das Selbstbewusstsein und die Teamfähigkeit stärken.
Schnell haben die Kinder und Jugendlichen ihren Computer und Gameboy vergessen, wenn es darum geht, Pommes und Kartoffelchips auf dem eigenen Feuer zu bruzzeln, Bogenschießen, Schalen zu brennen und vieles mehr. Spielerisch bringen wir ihnen den Kontakt mit der Natur näher. So lernen sie, wie man die Geschenke der Natur nutzen kann und wie sie respektvoll mit ihr umgehen. Die Wahrnehmung der Kinder, ihre Kreativität und Geschicklichkeit werden gefördert.
Unser Wissen beruht auf den Lehren von Tom Brown, der im gleichen Alter wie diese Kinder das Wissen von dem Apachen Stalking Wolf erfahren hat. Hier erfahren Sie mehr über den Mentor, Schamanen und Scout.
Unsere Angebote
In den Ferienprogrammen kommen die Kinder ohne Eltern zu uns ins Wildniscamp. Als Trainer sind wir Mentoren für sie, und werden das Potenzial der Kinder fördern. Dadurch lernen sie wieder so, wie es ursprünglich immer war - durch Neugierde und Freude. Beim Schattenläufer geht es darum, dass Tarnen, Anschleichen und Ausspionieren zu verfeinern. Es ist der spannendeste Kurs, den wir im Programm haben. Willst du das erleben? Dann mach dich auf den Weg.
Bei Schulklassen, Kindergärten und Vereinen legen wir großen Wert auf Teambildung, Naturbeobachtungen, Geschicklichkeit, Sinneswahrnehmung. Dass die Lehrer mit ihren Klassen Jahr für Jahr wieder kommen, spricht für sich.
Sie können aber auch einen Kindergeburtstag bei uns im Wildniscamp feiern - wild, mit Lagerfeuer, Anschleichen, Stockbrot ...
![]() |
![]() |
-
24.09.2020
FriedensstifterPrinzipien
Mirijam und Dirk sprechen darüber
» mehr
-
29.12.2020
Soft skills in Zeiten der Coronakrise
Warum Empathie von Pädagogen gerade heute so wichtig ist
» mehr
Coroana - Folge unserer Naturzerstörung?
Die nächsten Veranstaltungen:
Feuerlauf 13.03.2021 |
Schwitzhütte 14.03.2021 |
Wildnispädagogik Aufbaukurs 06.–11.04.2021 |
Wildnispädagogik- Jahrestraining 12.–18.04.2021 |
Wildnis Basiswoche 12.–18.04.2021 |
Die Wildnisschule ist ...
... Mitglied im WI.N.D. Netzwerk